7 Symptome und Vorbeugung von Parkinson
3765Parkinson ist eine Bewegungsstörung, die das Nervensystem betrifft
Details anzeigen-->
Durchsuchen Sie die ganze Station Pandemieversorgung
Laut der Website des American Family Physician leiden 60 % der Menschen unter Nasenbluten, wobei es mehr Männer als Frauen gibt. Die Ursachen für Nasenbluten sind sehr vielfältig; stumpfe Gewalteinwirkung, Infektion, mechanische Reizung, Allergien, trockene Luft, Erkältungen usw.
Am anfälligsten für Nasenbluten sind Hämangiome der Nasenscheidewand, fibrovaskuläre Tumore des Nasenrachenraums, blutende Nasenpolypen und bösartige Tumore der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen. Eine geringe Menge Nasenbluten oder Blut im Rotz ist eines der Hauptsymptome von bösartigen Tumoren im Frühstadium.
Bei Kindern kommt es häufig vor, meist einseitige Nasenbluten, weil der Nasenfremdkörper längere Zeit in der Nasenhöhle verbleibt, wodurch die Nasenschleimhaut erodieren und bluten kann. Tierische Nasenfremdkörper, wie Blutegel, können wiederholt massive Nasenbluten verursachen.
Wie Epiglottitis, Grippe, hämorrhagisches Fieber, Scharlach, Malaria, Masern und Typhus. Meistens aufgrund von hohem Fieber, toxischer Schädigung der Blutgefäße, verstopfter Nasenschleimhaut, Schwellung und Trockenheit, was zu Kapillarriss und Blutungen führt. Im Allgemeinen ist die Blutungsmenge gering, tritt meist in der Fieberperiode auf, und die Blutungsstelle befindet sich meistens im vorderen Teil der Nasenhöhle.
Schwangerschaft, Prämenopause und Menopause können Epistaxis verursachen, die mit einer erhöhten Kapillarbrüchigkeit zusammenhängen kann. Patienten mit schwerer Lebererkrankung können Epistaxis haben, die durch eine gestörte Synthese von Gerinnungsfaktoren durch die Leber verursacht wird. Urämie kann auch Epistaxis verursachen. Nasenbluten kann eine der frühen Manifestationen des rheumatischen Fiebers sein.
Beachten Sie, dass Nasenbluten eine relativ häufige Krankheit in der klinischen Praxis ist, so dass viele Menschen Nasenbluten gleichgültig gegenüberstehen. Wenn Nasenbluten länger andauern, müssen Sie darauf achten und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Nasenbluten tritt manchmal wiederholt auf, und generell sollte der Vorbeugung mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Richtig: Da die hintere Nase vom anatomischen Aufbau her dem Rachen gleicht, kann durch Neigen des Kopfes zwar verhindert werden, dass Blut aus der Nasenhöhle an der Oberfläche abfließt, dieses Blut aber von hinten in den Rachen fließen und kann leicht verschluckt werden, was Übelkeit und andere Beschwerden verursacht. Um die Beschwerden beim Blutschlucken zu vermeiden, sollte beim Nasenbluten eine leicht nach vorne geneigte Körperhaltung beibehalten werden.
Korrekter Ansatz: Diese Methode kann die Blutung tatsächlich stoppen, das Prinzip besteht darin, die nasalen Blutgefäße durch körperliche Einwirkung zu komprimieren, um Druck zu erreichen, um die Blutung zu stoppen, aber Toilettenpapier, Wattebäusche und andere Gegenstände garantieren keine Sterilität, plus den Blutungspunkt in der Nasenhöhle Wenn Nasenbluten oft beschädigt ist, können Bakterien leicht in die Wunde eindringen und zu einer lokalen Infektion führen. Gefährlicher ist, dass sich die Nase im „Gefahrendreieck“ des Gesichts befindet und eine Infektion in diesem Bereich zu einer schweren infektiösen Thrombose der Schädelhöhle führen und sogar lebensbedrohlich sein kann.
Richtig: Obwohl bis zu 85 % der Nasenbluten idiopathische Nasenbluten ohne spezifische Ursache sind, ist bei einer erheblichen Anzahl von Patienten mit wiederkehrenden, schweren Nasenbluten die Möglichkeit einer Kombination mit anderen mittelschweren bis schweren Nasenerkrankungen immer noch nicht ungewöhnlich. Beispielsweise können einige hämatologische Erkrankungen (z. B. aplastische Anämie, Leukämie) und Nasen-Rachen-Tumoren wiederkehrende Nasenbluten als erste Manifestation aufweisen. Daher sollten diejenigen, die kontinuierlich oder häufig bluten, umgehend einen Arzt aufsuchen.
Parkinson ist eine Bewegungsstörung, die das Nervensystem betrifft
Details anzeigenDie Lippenvergrößerung wird in drei Hauptkategorien unterteilt: chirurgische Lippenvergrößerung, Lippenvergrößerung durch Injektion und Lippenvergrößerung durch ...
Details anzeigenParodontalreinigung ist nur ein allgemeiner Begriff. Bei der eigentlichen Zahnbehandlung gibt es 4 Stufen der Zahnreinigung.
Details anzeigenRPMI-1640-Medium enthält das Reduktionsmittel Glutathion, hohe Konzentrationen an Vitaminen, Biotin, Vitamin B12 und PABA
Details anzeigen