Geben Sie Ihr Schlüsselwort ein

Durchsuchen Sie die ganze Station Pandemieversorgung

Tupfer zur Reinigungsvalidierung in der pharmazeutischen Herstellung

Das Abwischen ist die bevorzugte Methode zur Validierung kritischer Reinigung in pharmazeutischen Produktionsumgebungen. Im FDA-Inspektionsleitfaden von 1993 heißt es, dass die direkte Probenentnahme an der Oberfläche (z. B. mit Abstrichtupfern) die „wünschenswertste“ Technik sei. Mögliche aus dem Abstrichtupfer freigesetzte Verunreinigungen werden bis auf Spurenwerte getestet. Daher ist die Auswahl eines Qualitätstupfers und einer validierten Abstrichmethode von entscheidender Bedeutung für die Erzielung empfindlicher, genauer und wiederholbarer Ergebnisse.

Der Zweck des Abwischens besteht darin, nachzuweisen, dass der Reinigungsprozess seinen Zweck erfüllt hat. Der Reinigungsprozess muss alle in früheren Chargenläufen verwendeten pharmazeutischen Wirkstoffe (API) erfolgreich entfernen, ohne dass dabei Rückstände vom Reiniger selbst zurückbleiben.

Die Messung der akzeptablen Restgrenze (RAL) kann mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) oder TOC-Tests (Total Organic Carbon) durchgeführt werden. HPLC-UV ist eine spezielle Analysetechnik, die die in der Probe gefundenen Rückstände identifiziert und quantifiziert. TOC ist ein unspezifischer konduktometrischer Test, der sich hervorragend zur Quantifizierung oxidierbarer Kohlenstoffverbindungen in der Probe eignet.

Reinigungsvalidierung einsetzen
Diese Analysemethoden sind eine komplexe Tätigkeit, die eine sorgfältige Auswahl der verwendeten Verfahren und Materialien erfordert. Die Etablierung einer geeigneten Methode beginnt mit der Auswahl des Abstrichtupfers. Der Tupfer muss Folgendes bieten:

Minimale extrahierbare Störungen
Extrem wenig Partikel und Fasern
Lösungsmittelkompatibilität
Hohe Wiederherstellungsraten

Huachenyangs Reinigungsvalidierungstupfer

CY-761

CY-715A

sind darauf ausgelegt, diesem Anspruch gerecht zu werden. Beispielsweise bietet der CY715-Tupfer ein niedriges Absorptionsspektrum im Bereich von 190–235 nm für die HPLC-Analyse. Dieser Bereich ist von Bedeutung, da es sich dabei um den für gewöhnliche Rückstände typischen Nachweisbereich handelt. Tupfer mit einem Hintergrund mit hoher UV-Absorption in diesem Bereich beeinträchtigen das Ergebnis, indem sie Rückstände verdecken.

TOC-Messungen sind äußerst empfindlich. Sie werden in Teilen pro Milliarde (ppb) angegeben (entspricht Mikrogramm pro Liter (µg/L)). Eventuelle Partikel aus dem Tupferkopfmaterial oder dem Probenbehälter können zum TOC-Wert beitragen. Je geringer der Beitrag und die Varianz dieser Partikel sind, desto geringer ist die Beeinträchtigung durch diesen TOC-Hintergrund.

Huachenyang bietet TOC-Kits mit Tupfern und Fläschchen an, die speziell für niedrige TOC-Toleranzen hergestellt wurden. Abstrichtupfer mit niedrigem TOC-Gehalt in den Kits CY3340 und CY3342 sind für einen TOC von <50 ppb zertifiziert, während ihre Fläschchen so behandelt sind, dass ein TOC-Hintergrund von <10 ppb gewährleistet ist. Die Tupfer sind mit Kerben versehen, damit der Kopf leicht und sauber abbrechen kann. Der Tupferkopf kann abgenommen werden, indem der Griff an der Kante ausgerichtet wird, die Kerbe am oberen Rand des Fläschchens platziert wird und nach unten gezogen wird, um den Griff einzurasten. Diese Methode macht den Einsatz einer Schere überflüssig und eliminiert damit einen Vorgang, der zu mehr Partikeln (d. h. einem höheren TOC-Hintergrund) führen könnte.

Hochwertige Reinigungsvalidierungstupfer müssen nicht nur minimale analytische Störungen aufweisen, sondern auch hohe Wiederfindungsraten ermöglichen. Die Wiederherstellungsraten hängen von der Abstrichmethode sowie der Materialaufnahme und der Rückstandsabgabe des Abstrichtupfers ab.

Das verwendete Abstrichmuster ist entscheidend, um eine genaue und reproduzierbare Sammlung von Rückständen zu gewährleisten.
Die erste Seite des ersten Tupfers wird zehnmal horizontal gewischt.
Der Tupferkopf wird umgedreht und mit der zweiten Seite zehnmal vertikal über dieselbe Oberfläche gestrichen.
Der Tupfer wird im Fläschchen deponiert.
Die erste Seite des zweiten Tupfers wird zehnmal schräg nach oben gewischt.
Der Tupfer wird umgedreht und mit der zweiten Seite zehnmal schräg nach unten gestrichen.
Der zweite Tupferkopf wird im Röhrchen abgelegt.

Huachenyangs Reinigungstupfer der Validierungsserie Alle verwenden Polyesterfasern in ihrem Kopfmaterial, was eine breite Lösungsmittelkompatibilität bietet. Diese Kompatibilität ist wichtig für die Rückgewinnung der Rückstände von der Oberfläche und deren Einbringung in das vorgewählte Verdünnungsmittel zum Testen.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Unsere Datenschutzrichtlinie

Akzeptieren