Geben Sie Ihr Schlüsselwort ein

Durchsuchen Sie die ganze Station Pandemieversorgung

Welche Schritte sind für die PCR-Extraktion erforderlich?

PCR (Polymerase-Kettenreaktion) ist eine Technik zur Amplifikation von DNA-Sequenzen. Der Prozess selbst wird PCR-Amplifikation und nicht Extraktion genannt, beinhaltet aber oft zunächst die DNA-Extraktion aus Zellen oder Geweben. Hier sind die allgemeinen Schritte der PCR:

1. DNA-Extraktion

Vor der PCR muss die DNA aus den Zellen extrahiert werden. Dies umfasst mehrere Schritte:

a. Beispielsammlung

  • Sammeln Sie Zellen oder Gewebe von der Quelle (z. B. Blut, Speichel, Gewebebiopsie).

b. Zelllyse

  • Brechen Sie die Zellen auf, um die DNA freizugeben. Hierzu verwenden Sie physikalische Methoden (wie Mahlen oder Beschallung) oder chemische Methoden (mithilfe von Reinigungsmitteln und Enzymen).

c. DNA-Reinigung

  • Entfernen Sie Proteine ​​und andere Verunreinigungen mithilfe einer Phenol-Chloroform-Extraktion, einer Ethanolfällung oder handelsüblicher DNA-Extraktionskits.

2. PCR-Amplifikation

Sobald Sie die gereinigte DNA haben, können Sie mit der PCR-Amplifikation fortfahren:

a. Vorbereitung der PCR-Reaktionsmischung

  • Template-DNA: Die extrahierte DNA, die die zu amplifizierende Zielsequenz enthält.
  • Primer: Kurze einzelsträngige DNA-Sequenzen, die komplementär zu den flankierenden Sequenzen der Ziel-DNA-Region sind.
  • dNTPs (Desoxynukleotidtriphosphate): Die Bausteine ​​für die Synthese neuer DNA-Stränge.
  • Taq-DNA-Polymerase: Ein hitzebeständiges Enzym, das die neuen DNA-Stränge synthetisiert.
  • Pufferlösung: Behält den optimalen pH-Wert und die optimale Ionenstärke für die Reaktion bei.
  • MgCl₂: Ein Cofaktor, der für die Aktivität der Taq-Polymerase erforderlich ist.

b. Thermocycling-Schritte

Das PCR-Reaktionsgemisch wird in einen Thermocycler gegeben, der die Temperatur zyklisch ändert. Die wichtigsten Schritte in jedem Zyklus sind:

  • Denaturierung (94-98°C): Die doppelsträngige DNA schmilzt zu Einzelsträngen auf.
  • Tempern (50-65°C): Die Primer binden (annealen) an ihre komplementären Sequenzen auf der einzelsträngigen DNA.
  • Verlängerung (72°C): Taq-Polymerase fügt den Primern dNTPs hinzu, verlängert den DNA-Strang und synthetisiert den neuen komplementären Strang.

c. Radfahren

  • Der Thermocycler wiederholt diese Schritte 20–40 Zyklen lang, was zu einer exponentiellen Amplifikation der Ziel-DNA-Sequenz führt.

3. Post-PCR-Analyse

Nach der PCR-Amplifikation können die Produkte mit verschiedenen Methoden analysiert werden:

  • Gel-Elektrophorese: Um die amplifizierten DNA-Fragmente zu visualisieren.
  • Die Sequenzierung: Um die genaue Sequenz der amplifizierten DNA zu bestimmen.
  • Quantifizierung: Verwenden Sie Methoden wie qPCR (quantitative PCR), um die DNA-Menge zu messen.

Dies sind die allgemeinen Schritte der PCR, von der DNA-Extraktion bis zur Amplifikation und Analyse. Die spezifischen Details können je nach Anwendung und Art der durchgeführten PCR variieren.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Unsere Datenschutzrichtlinie

Akzeptieren