Mit der COVID-19-Pandemie werden täglich viele Menschen zu Reisezwecken getestet. Es gibt drei Assays, die zum Nachweis von SARS-CoV-2 verwendet werden können: PCR-Test, Antigentest und Antikörpertest, die unterschiedliche Anwendungsszenarien haben. Unter ihnen ist der PCR-Assay genauer. Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen verwenden PCR-Tests grundsätzlich als Testergebnis, um den Patienten einen Nachweis zu erbringen. Der SARS-CoV-2-Antigentest und der Antikörpertest werden auch häufig an Orten eingesetzt, an denen die Infektionszahlen relativ hoch und der medizinische Druck zu hoch sind, was helfen kann, den Selbsttest zu Hause zu absolvieren.
Die Verwendung von Schnellscreening und PCR ist von Land zu Land unterschiedlich. Obwohl der PCR-Nukleinsäuretest tatsächlich genau ist, ist er teurer und dauert länger als der Antigen- oder Antikörpertest. Viele Länder oder Regionen beschränken PCR-Tests auf Personen, die symptomatisch sind oder Kontakt mit einem bestätigten Patienten hatten, um Geld bei den Gesundheitskosten zu sparen. In der Vergangenheit haben einige Regionen bei Ausbrüchen Schnelltestkits verwendet, um Schlüsselbereiche für ein schnelles Screening anzusprechen, und viele Menschen mit asymptomatischen Infektionen identifiziert.
RT-PCR-Test & Antigen-Test & Antikörper-Test
1. Nukleinsäuretest (RT-PCR)
Test: erkennt das Vorhandensein von genetischem Material des COVID-19-Virus im Körper
Testzeit: 2 ~ 4 Stunden
Vorteil: Hohe Genauigkeit, geringe Virusmenge kann erkannt werden
Nachteil: Es dauert länger und erfordert professionelle Nukleinsäure-Testgeräte und Personal für den Betrieb
Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Bereichen, in denen bei einer kleinen Anzahl von Personen Covid-19 diagnostiziert wurde, oder zum Testen von Proben von mutmaßlich infizierten Personen
2. Antigentest (Schnelltestreagenz)
Test: Um das Vorhandensein von SARS-CoV-2-Antigen im Körper nachzuweisen.
Nachteile: geringere Genauigkeit als RT-PCR, leicht falsch positive und falsch negative Ergebnisse
Anwendbar: Groß angelegtes Screening in Hochrisikogebieten
3. Antikörpertest (Schnelltestreagenz)
Test: Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern im Testkörper
Testen Zeit: 10~20 Minuten
Vorteil: erkennt, wer sich mit dem Virus infiziert hat und ob im Körper eine Immunität gegen das Virus besteht
Nachteil: Es kann nur im mittleren und späten Infektionsstadium nachgewiesen werden und ist weniger nützlich für die Triage von Personen mit Infektionsrisiko.
Anwendungen: Ausbruchsuntersuchung durchzuführen
Aktuell spielen Schnelltestkits in verschiedenen Ländern eine Schlüsselrolle, um Seuchenpräventionsbehörden dabei zu helfen, Infizierte und Verdachtsfälle schnell zu finden. In vielen Krankenhäusern ist mittlerweile ein negativer Schnelltest vorgeschrieben, bevor eine Operation durchgeführt werden kann. Wenn bei allen Aktivitäten von Menschen negative PCR-Ergebnisse verlangt würden, könnte sich dies auf das Leben der Menschen auswirken. Es kann sogar dazu führen, dass Patienten eine goldene Behandlungsperiode verpassen, und verschiedene Tests können verwendet werden, um Spezialisten dabei zu helfen, das Covid-19-Virus besser zu erkennen.
Ein negatives Schnellscreening-Ergebnis bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass keine Infektion vorliegt, da die Empfindlichkeit jeder Marke von Schnelltestreagenzien unterschiedlich ist und es möglich ist, dass die Virusmenge zu gering ist, um nachgewiesen zu werden. Daher müssen die Testergebnisse unter Berücksichtigung der Expositionsgeschichte der Personen und ob sie einer infizierten Person ausgesetzt waren, berücksichtigt werden
In Branchen, in denen strenge Hygiene und Qualitätskontrolle von größter Bedeutung sind, wie etwa in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränke- sowie Elektronikbranche, ist Sauberkeit …
Eine Desinfektion vor einer Operation ist unerlässlich. Ziel ist es, Mikroorganismen auf der Oberfläche und in den tiefen Hautschichten im Operationsbereich abzutöten und das Infektionsrisiko an der Operationsstelle zu minimieren.
Hände waschen: Vor der Verwendung des CHG-Abstrichs sollte die Person, die ihn anwendet (normalerweise ein medizinisches Fachpersonal), ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen...
Wir schätzen Ihre Privatsphäre Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Unsere Datenschutzrichtlinie